Leseförderung · 03. Juli 2025
Ein echt mieser Plan – Leseförderung mit Ratte, Römern & Rätseln
Ein Jugendkrimi ab 10 Jahren Freundschaft, Fake News und ein brisanter Fall: Was haben eine Schülerzeitung, eine römische Ex-Kaiserin und ein Rucksack mit 25.000 Euro gemeinsam? Sie alle sorgen dafür, dass Kinder beim Lesen von 'Ein echt mieser Plan' gar nicht mehr aufhören wollen.
Köln für Große · 01. Juli 2025
Sommerlektüre – mit Neugier unterwegs
50 Mikroabenteuer rund um Köln: Der neue Reiseführer von Antje Hansen & Jeannette Fentroß inspiriert zu kleinen Entdeckungen direkt vor der Haustür – für alle, die Stadt und Umland mit neuen Augen sehen wollen.
Leseförderung · 01. Juli 2025
Lust statt Frust – Tipps zum Schulstart
Wie Eltern ihre Kinder entspannt & motiviert in die Grundschule begleiten. Mit Vertrauen, Ideen & kleinen Ritualen durch die ersten Schuljahre.
Leseförderung · 30. Juni 2025
Auf der Suche nach DEM Buch
Wie Kinder durch das richtige Buch zum Lesen finden und warum sich die Suche nach dem Leseschatz immer lohnt. Für Eltern, Lehrkräfte & Buchentdecker.
Leseförderung · 09. Juni 2025
Lesen & Rechnen – ein echtes Dream-Team
Warum Lesekompetenz beim Rechnen hilft – und Mathe beim Lesen. Wie Sprache & Zahlen zusammenspielen, erklärt dieser Beitrag mit vielen Alltagstipps.
Leseförderung · 02. Juni 2025
Sport – das unterschätzte Schulfach
Sport fördert Konzentration, Ausdauer & Lernfreude. Warum Bewegung in der Schule wichtig ist – und was Eltern tun können.
Leseförderung · 26. Mai 2025
Hilfe, mein Kind liest nicht!
Tipps für Eltern. So unterstützt du dein Kind beim Lesenlernen – mit Vorlesen, Vorbildfunktion und viel Geduld. Für mehr Leselust im Alltag!
Leseförderung · 19. Mai 2025
Lesen macht schlau – und Spaß obendrein
Lesen öffnet Welten, stärkt Fantasie & Wissen. Warum Leseförderung so wichtig ist – und wie sie bei Kindern Neugier & Empathie weckt.
Köln für Große · 03. März 2025
Jeck? Waren die Kölner schon in der Römerzeit.
Schon in der Römerzeit hieß es in Köln: Alles wird auf den Kopf gestellt. Die Saturnalien waren Festtage voller Freude, Spott und Umkehr der Ordnung – ganz schön jeck, oder?