🐢

Hein die Schildkröte vom Rhein

(Vor-) Lesealter 5-10 Jahre

💡

Hein die Schildkröte vom Rhein ist nicht nur eine lustige Ferienlektüre, sondern vermittelt auch unterhaltsames Wissen über physikalische Phänomene und Geographie.

Buchcover von Hein die Schildkröte vom Rhein, Autorin Antje Hansen, Psst Hörmal Verlag

Schildkröte Hein kann sprechen, im Rückwärtsgang Vollgas geben und trägt ein Weltkugel-Navigationsgerät auf dem Rücken.

Mutig schippert er durch die Flüsse der Erde – nur Krokodilen geht er aus dem Weg. Alle paar Jahre zieht er sich in seine Eierschale zurück und lässt sich treiben, bis er eines Tages am Kölner Rheinufer strandet.

Für den zehnjährigen Otto und Oma Wiesengrün ist klar: Diese mandarinengroße Schildkröte ist eine Sensation und muss geheim bleiben!

Doch Heins Bötchen weckt das Interesse zweier Forscher: Professor Dr. Knautschdidelpink, Schwarzes-Loch-Fan mit Hang zu Größenwahn und seine clevere Assistentin Frau Dr. Dotter. Die Jagd führt sie von Köln über Marokko bis nach Mexiko – Hein entkommt, doch plötzlich tauchen drei Marsbewohner auf ...

🌉

mit dabei:

 

🐢

Hein 

Schildkröte vom Rhein, weitgereist, mandarinengroß mit Spürsinn für Geschichten und wissenschaftliche Überraschungen, Lieblingsspeise: Gänseblümchen (und Oma Wiesengrüns Vanillekipferl). 

🧓

Oma Wiesengrün 

weitsichtig, wortgewandt und immer für eine Überraschung gut 

🧒

Otto 

10 Jahre alt, neugierig, aufgeweckt, Sammler, Hein ist sein bester Freund

🧠

Prof. Dr. Knautschdidelpink 

brillant, brabbelnd und dauerhaft auf Nobelpreisjagd oder auf der Suche nach schwarzen Löchern 

🧪

Frau Dr. Dotter 

genannt: Dotterchen, organisiert, überlegen und die eigentliche Heldin des physikalischen Labors

🚲

Stadt, Fluss & Wissenschaft 

Hein paddelt auf dem Rhein, fährt Straßenbahn und staunt sich durch Köln – mit Neugier im Gepäck


🎬

und Action - der animierte Hein

Die ersten sechs Kapitel aus „Hein, die Schildkröte vom Rhein“ gibt es als animierte Kurzfilme – mit Witz, Wissen und Kölner Lokalkolorit. Perfekt zum Mitlachen, Mitstaunen und Weiterforschen – für kleine und große Hein-Fans!